Donnerstag, 25. Februar 2021

Bunter Hackbraten

Letztens stand ich leicht verzweifelt in der Küche. Eigentlich sollte es Buletten geben, aber irgendwie hatte ich darauf keine Lust. Das Hackfleisch war jedoch schon aufgetaut und ich hatte eine halbe Dose Mais vom Vortag übrig. Ein bißchen Impro-Kochen und heraus kam ein bunter Hackbraten.

Zutaten:
(für 2 Personen)

250 g Hackfleisch
1/2 Zwiebel, gewürfelt
1 Ei
Paniermehl
Salz, Pfeffer
1 /2 TL Paprikapulver
1/2 TL  Currypulver
1/2 TL Cumin
100 g Mais
100 g TK-Erbsen, eingeweicht in ca. 200 ml Brühe
1/2 rote Paprika, gewürfelt, falls gewünscht

Zubereitung:

Aus den Zutaten einen mittelfesten Hackfleischteig kneten. Das Einweichwasser bzw. die Brühe der Erbsen dabei nicht wegschütten.

Einen Hackleib formen und in einer Auflaufform legen. Mit der Brühe rundherum aufgießen und für ca. 40 Minuten bei 160° C im Backofen backen. Brühe ggf. nachgießen.

Dazu passen Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree.


Fischchowder


 
Eine Abwandlung der Irischen Fischchowder: sehr lecker und sehr sahnig. Für den Fisch nimmt man am besten Fisch mit festem Fleisch, z.B. Seelachsfilet, Kabeljau, Heilbutt oder Dorade.
 
Zutaten:
(für 2 Personen)
 
400 g Fisch, küchenfertig und in mundgerechte Stücke geschnitten
100 g Garnelen, küchenfertig, falls gewünscht
1/2 Zwiebel, gewürfelt
100 g Speck oder Schinken, gewürfelt
200 g Kartoffel, geschält und gewürfelt
100 ml Wasser
100 ml Milch
100 ml Sahne
1 TL gekörnte Brühe oder Fischbrühe
Butter
Salz

Zubereitung:

Butter in einem Topf schmelzen lassen und die Zwiebel mit dem Speck oder dem Schinken sacht anbraten.
 
Die Kartoffelwürfel zugeben, kur zmitbraten und mit dem Wasser und der Milch aufgießen. Hitze reduzieren, Brühe zugeben und alles zugedeckt für ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Mit dem Zauberstab mixen und Sahne zugießen. Abschmecken und evtl. mit Salz nachwürzen. Die Fischstücke und Garnelen zugeben und alles nur noch bei sehr geringer Hitze ziehen lassen für weitere 15-20 Minuten.
 
Da die Suppe sehr blass ist, kann man etwas Petersilie als Dekoration verwenden.

Dazu passt Baguette.