Dienstag, 31. Dezember 2013

Vorschlag für ein Silvesteressen

Rindfleisch, vom Metzger in Vakuum gezogen, Dicke etwa 4 cm; Steaks anbruzzeln, dann bei 80 Grad im Backofen, eingewickelt in Alufolie, nachreifen lassen. Aus dem Bratensaft eine Pfeffersoße oder andere leckere Gewürzsoße zaubern. Oder karamelisierter Knoblauch (das steht beim Knoblauchbrotrezept) im Sößchen.
Oder ein Töpfchen nehmen, Sahne dazu, frische Gewürze dazu, blubbern lassen, eindicken lassen, und das alles zu dem Bratensaft (also ohne die Steaks) geben, gut rühren, eindampfen lassen...

 Dazu american fries oder french fries...

Als appetizer einen grünen Salat oder - wenn wir schon bei american food sind - einen coleslaw. Als Hingucker in den Salat Himbeeren mit einem guten balsamico (wirklich sauguten) füllen und mit einem Klecks ungesüßter Sahne garnieren... DAS knallt...

Als dessert bieten sich Bratäpfel an, der Ofen ist ja eh schon warm. Einen Boskop füllen mit Marzipan, (Rum-)Rosinen, dazu Calvadossahne oder -vanillesößchen. Den Apfel unten verschließen, damit nichts ausläuft.

Oder Pflaumen mit Rotwein, Vanillezucker und ein Sößchen ziehen mit Pflaumenwein.
Oder frischgebackene Waffeln mit Honig und Vanillezucker, dazu einen cremigen Sahnemilchreis und ein leckeres heißes Obst (z.B. Himbeeren, Pflaumen).
Oder Dampfnudeln, gegart in massig Milch und Zucker, gefüllt mit Pflaumenmus...
Oder Pudding auf Sahnebasis - handgerührt - mit Grand Marnier und Orangensaft aufpimpen; dazu auf jeden Fall Orangenesten als Hingucker

Ein Fondue? Und dazu eine Feuerzangenbowle...

Die faule Variante für den Hauptgang: Römertopf, Gemüsebett rein, lecker Rindfleisch rein, Rotwein rein, mit der Niedertemperaturmethode (ca. 80 Grad) ab dem 30.12. garen, am 31.12.13 auf 75 Grad runterschalten und dann ist es fast von selber fertig... Dazu ein parfait, gerne auch ein gekauftes und dann aufgepimpt mit dem entsprechenden Likörchen...

 Nochmal zu den Vorspeisen:

Heiße Maroni aus dem Feuer (oder Topf)

 Oder die einfache Variante: warmen Toast achteln und mit Leckerchen belegen, z.B. Leberwurst, Kräuterbutter, Orangenmarmelade; oder die Toaststückchen in der Pfanne in Knoblauch anbruzzeln...

 Oder die Kombination aus süß und scharf: Apfelmus mit Chilischoten gekocht; unter das heiße Apfelmus einen kleinen, kalten Reibekuchen packen...

 Oder Schwarzbrot/Pumpernickel mit Quark und verschiedenen Kräutern...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen