Sonntag, 27. Januar 2019

Gefüllte Weinblätter

Gefüllte Weinblätter lassen sich sehr gut vorbereiten. Die Füllung kann dabei variieren. Hier ein Rezept mit Hackfleisch und Reis. Die Kräuter können auch aus der Tiefkühltruhe kommen, wenn gerade keinen frischen zu bekommen sind.

Zutaten:

500 g Weinblätter
200 g Reis
1-2 Zwiebeln
250 g Hackfleisch
1/2 Bund Petersilie
1/2 Bund Dill
1 Zitrone oder 50 ml Zitronensaft
80 ml Olivenöl
1/2 l Brühe
Pfeffer, Salz

Zubereitung:

Den Boden eines großen Topfes mit Weinblättern auslegen.

Hackfleisch, Reis, geriebene Zwiebel und gehackte Kräuter in einer Schüssel mischen. Salz, Pfeffer und je die Hälfte vom Olivenöl und dem Zitronensaft zufügen und gut vermischen

Ein Weionblatt mit der glatten Seite nach unten auf eine Arbeitsfläche legen. Einen Teelöffel der Füllung nehmen und auf das Blatt geben. Das Blatt einmal einschlagen, beide Seiten ebenfalls enschlagen und dann aufrollen.

Die gefüllten Weinblätter in Runden einfüllen, das restliche Öl mit dem restlichen Zitronensaft darübergießen und einen passenden Teller zum Beschweren  darauflegen.

Die Brühe bis kurz über den Tellerrand einfüllen, Deckel auflegen und bei kleiner Hitze ca. 20-30 Min. köcheln lassen. Danach vom Feuer nehmen, Teller entfernen und ein sauberes Geschirrtuch auf den Topf legen, Deckel wieder auflegen und ca. 15 Min. ruhen lassen.

Kartoffelkuchen

Kartoffelkuchen mit Schinken geht immer. Dieser wird in einer Kuchenform mit 26 cm Durchmesser gebacken und schmeckt warm und kalt.

Zutaten:
(für 4 Personen)

500 g Kartoffeln
150 g Kochschinken
1-2 Eier
50 ml Milch
75 g Mehl
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Muskat
Thymian
1/4 Bund Petersilie

Zubereitung:

Backofen vorheizen.

Kartoffeln schälen und fein reiben. Den Schinken in Streifen schneiden, die  Petersilie waschen und hacken.

Schinken, Kartoffeln, Eier, Milch, Mehl, Öl und Gewürze verrühren und in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben.

Bei 180°C etwa 60 Minuten backen.