Sonntag, 24. März 2024

Gyoza - Japanische Teigtaschen

Es gibt verschiedene Füllungen - vegetarisch, vegan oder mit Fleisch. Getestet habe ich bisher die Variante mit Hackfleisch. Die Menge für die Füllung reicht für ein Grundrezept des Teiges.

Zutaten:

1 Frühlingzwiebel, fein geschnitten
125 g Hackfleisch
1 Stück Ingwer, maximal Daumenlang, sehr fein geschnitten oder gerieben
1 Knoblauchzehe, sehr fein geschnitten oder zerdrückt
2 Blätter Chinakohl, fein geschnitten
2 Blätter Spitzkohl, fein geschnitten
1 TL Reisessig
1 EL Sojasauce
1 EL Sesamöl

Zubereitung:

Alle Zutaten gut durchkneten.

Ein Gyozablatt nehmen, einen guten Teelöffel der Füllung darauf geben. Den Rand mit etwas Wasser betreichen und die Teigtasche schließen. Hier gibt es verschiedene Formen. Am besten nimmt man die traditionelle Form eines Halbmondes.

Die fertigen Gyoza auf einem mit Speisestärke bestäubten Holzbrett zwischenlagern und evtl. mit einem feuchten Tuch abdecken.

Die Gyoza entweder in einem Matowarka zubereiten wie Manty oder in einer Pfanne scharf anbraten.
Dazu etwas Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und die Gyoza dazugeben. Hitze reduzieren.

Nach ca. 3 Minuten 1/4 Tasse Wasser dazugeben, den Deckel schließen und für weitere 3 Minuten dämpfen. Den Deckel abnehmen und das restliche Wasser verdampfen lassen.

1 EL Sesamöl in die Pfanne geben und die Gyoza braten, bis die Unterseite knusprig ist.

Japanisches Omelett

Zugeben, das Omelett so toll aufrollen wie ein japanische Koch klappt noch nicht. Der Geschmack ist trotzdem sehr nah am Original.

Zutaten:

1 Ei
1 Prise Dashipulver
1 TL Mirin
1 TL Sojasauce
evtl. 1 Prise Zucker

Zubereitung:

Alle Zutaten gut vermischen.

Eine Pfanne mit Öl auspinseln, das Eigemisch in die heiße Pfanne geben und Hitze reduzieren.

Von einer Seite vorsichtig aufrollen und kurz durchgaren lassen.

In dünne Scheiben schneiden und servieren. Als Deko bietet sich Sesamsaat an (schwarz und weiß) oder Frühlingszwiebeln.

Teig für Gyoza (Grundrezept)

Das Grundrezept für Gyoza

Zutaten:
16-20 Stück
125 g Weizenmehl
12 g Stärke (Weizen- oder Kartoffelstärke)
1/4 TL Salz
70 ml Wasser

Zubereitung:

Das Salz in heißem Wasser auflösen.
Mehl und Stärkemehl in eine Schüssel sieben.

Das Salzwasser dazugeben und verkneten (vorsichtig: heiß!).

Den Teig für ca. 30 Minuten in Folie einwickeln und ruhen lassen. In dieser Zeit kann die Füllung vorbereitet werden.

Den Teig sehr dünn ausrollen und ausstechen. Hier kann man entweder einen großen Ausstecher nehmen oder ein Wasserglas.

Die fertigen Teigblätter mit etwas Speisestärke bepinseln und stapeln. Danach befüllen.

Gyoza werden scharf angebraten und dann in einem Wasserbad fertig gegart. Alternativ kann die Methode Mantowarka verwendet werden.