Samstag, 20. Januar 2018

Königsberger Hackpfanne

Klar, Königsberger Klopse kennt jeder, aber eine Königsberger Hackpfanne? Nachdem man diese das erste Mal gegessen hat, überlegt man kurz, ob man jemals wieder das Originalrezept benötigt. Aber nur sehr kurz.

Wer den Koriander nicht mag, ersetzt ihn durch Kerbel oder Petersilie.

Zutaten:
(für 4 Personen)

1 Zwiebel 
1 EL Kapern
2 EL Öl 
500 g ( Rinder)hack 
1-2 TL  Senf 
Salz, Pfeffer 
200 g Schlagsahne 
1 TL Gemüsebrühe
250 Langkornreis 
200 g TK-Erbsen 
4 Stiele Koriander

Zubereitung:

Reis kochen, ­Zwiebel schälen und hacken. Kapern hebenfalls hacken. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Die Zwiebel kurz mitbraten und mit Senf, Kapern, Salz und Pfeffer würzen. Mit 300 ml Wasser und Sahne ablöschen. Alles aufkochen, die Brühe ­einrühren und offen ca. 10 Minuten schmoren lassen.

Gefrorene Erbsen unter das Hackfleischgemisch rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Kräuter waschen, trocken schütteln, hacken und ­unterrühren. Zusammen mit dem Reis servieren.  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen