Samstag, 20. Januar 2018

Shakschuka

Nein, Shakshuka ist kein Zungenbrecher. Es ist vielmehr ein nordafrikanisches Spiegelei, das in Israel ein Nationalgericht geworden ist. Da sage nochmal jemand, mit Essen könne man keine Probleme lösen.

Zum Shakshuka reicht man Weiß- oder Pitabrot.

Zutaten:
(für 2 Personen)

600 g Tomaten (frisch oder aus der Dose)
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
1 TL Cumin
1 Msp. Zimt
1/2 TL Pul Biber
1/2 TL Thymian
Olivenöl
1 EL Harissa oder Tomatenmark
4 Eier
1 Frühlingszwiebel
glatte Petersilie
Salz, Zucker

Zubereitung:

Zwiebeln, Knoblauch und Chili fein würfeln und mit etwas Öl in die Pfanne geben, Harissa und Tomaten dazugeben. Etwa 10 Minuten einkochen lassen.

Mit Cumin, Zimt, Thymian, Salz und Zucker abschmecken.

Vier Mulden in die Tomatensauce drücken. Eier einzeln aufschlagen und je eines in die Mulden geben. Eiweiß jeweils vorsichtig mit der Sauce verrühren, dabei aufpassen, dass das Eigelb nicht verletzt wird. Auf das Eigelb etwas Pul Biber streuen. Die Eier bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten mit Deckel stocken lassen.

Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und ebenfalls fein schneiden. Beides kurz vor dem Servieren über die Eier geben.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen