Ein wandelbares Gericht aus der pommerschen Küche. Wem der Schweinenacken zuwenig Fleisch ist, der macht pro Person noch ein paniertes Schnitzel dazu. Als Getränk passen sowohl Bier als auch Weißwein. Als Beilage sind Salzkartoffeln zu empfehlen. Man kann dieses Gericht auch sehr gut am Vortag vorbereiten, es schmeckt aufgewärmt sehr gut.
Zutaten:
1 Kopf Rotkohl
1 kg Schweinenacken (mit oder ohne Knochen)
Salz, Pfeffer
Zucker
Zubereitung:
Den Schweinekamm in einen Kochtopf geben und mit Wasser aufgießen, bis der Kamm bedeckt ist. 2 EL Salz zugeben, zum Kochen bringen, kurz aufkochen und ca. 60 Minuten weiter köcheln lassen, bis der Kamm gar ist. In der Zwischenzeit den Rotkraut-Kopf roh raspeln.
Den gegarten Schweinekamm aus dem Kochtopf nehmen, auf einen Teller geben und abgedeckt ca. 10 Minuten ruhen lassen, damit der Saft im Fleisch bleibt.
Das geraspelte Rotkraut in den Topf mit der Fleischbrühe geben und ziehen lassen.
Währenddessen den Schweinekamm in kleine Würfel schneiden. Das Rotkraut nun mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken, das geschnittene Fleisch dazugeben und nochmals ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen