Wir haben schon gehört, dass man Piroggen auf verschiedene Weise zubereiten kann. Hier eine Variante für die Füllung:
Zutaten:
(für 6 Personen)
Für den Teig:
2 Eier
100 ml Milch
50 ml Öl
2 TL Salz
400 g Mehl
Für die Füllung:
2 Eier
400 g Hackfleisch
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer, Kümmel, Piment
Für die Garnitur:
200 g saure Sahne
3 Zwiebeln
Öl
Zubereitung:
Nudelteig herstellen und etwas ruhen lassen.
Für die Füllung das Hackfleisch in einer Schüssel mit klein
geschnittenen Zwiebeln, klein gewürfteltem Knoblauch, den Eiern und den
Gewürzen gut vermischen. Kräftig würzen, da der
Nudelteig neutral im Geschmack ist. In einer beschichteten
Pfanne in 2 EL Öl gut durchbraten, dabei mit dem Pfannenwender ständig
das Fleisch zerteilen, damit es feinkrümelig wird. Zur Seite stellen,
nochmals abschmecken.
Den Teig auf einer mit Mehl ausgestreuten Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn
auswellen. Mit einer Ausstechform oder einem Trinkglas Teigkreise von
etwa 7 – 8 cm Durchmesser ausstechen. Mit einem TL etwas Füllung auf die
eine Hälfte des Kreises geben. Die andere Seite darüber klappen und mit einer Gabel den Rand gut festdrücken.
In einem Topf mit kochendem Salzwasser in mehreren Portionen bei mittlerer Hitze immer 7 – 10 Piroggen in das kochende Wasser einlegen
und leise köchelnd in etwa 8 Minuten fertig garen.
Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und warm halten. Etwas Nudelwasser abschöpfen und zur Seite stellen.
In einer großen beschichteten Pfanne Öl erhitzen, und die in dünne Ringe
geschnittenen Zwiebeln goldbraun braten, gut salzen und mit etwas Nudelwasser ablöschen. Über die warm gehaltenen Teigtaschen geben
und sofort servieren.
Zusätzlich kann man noch verrührte saure Sahne, mit Salz und Knoblauch gewürzt wird, über die Teigtaschen träufeln.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen