Sonntag, 7. Januar 2018

Piroggen

Was für den Borschtsch gilt, gilt auch für Piroggen: Jeder ukrainischer, russischer, polnischer... Haushalt hat seine eigene Füllung für die leckeren Teigtaschen. Von der Zubereitung (kochen, braten, fritieren) ganz zu schweigen. Dieses Rezept kommt mit einer Pilzfüllung.

Zutaten:
(für 6-8 Personen)

für den Teig:
1 kg Mehl
375 ml Milch
2 EL Butter
2 EL Zucker
2 Eier
1 TL Salz
40 g Hefe
Öl

für die Füllung:
50 g getrocknete oder frische Pilze
1 EL Butter
1 große Zwiebel
1 TL Weizenmehl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Hefeteig herstellen und etwa eine Stunde gehen lassen.

Für die Füllung die Pilze gründlich waschen und kochen, danach sehr fein hacken. Die Pilzmasse in etwas Buter anbraten und mit gerösteten Zwiebeln sowie Mehl vermischen, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Wer mag, kann unter die Pilzfüllung gekochten Reis geben.

Aus dem fertigen Teig kleine Brötchen formen und für kurze Zeit warm stellen, danach in runde Scheiben ausrollen und darauf die Pilzfülle legen. Die Ränder der Piroggen so zusammenpressen, daß sie die Form eines Schiffchens erhalten. Die Piroggen 10-15 Minuten an einem warmen Platz stehen lassen, das überschüssige Mehl abbürsten und dann erst in einem Tiegel mit Öl braten oder im Backofen (240°C, 8-15 Minuten) auf dem Backblech backen. Für das Fritieren sollte der Teig etwas fester sein.

Stellt man die Piroggen etwas größer her, dauert das Backen bei 210-230°C etwa 60 Minuten.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen