Hier die ukrainische Variante der berühmten Blinis. Die Zubereitung ist nicht ganz so problemlos wie bei deutschen Pfannkuchen, aber das Ergebnis spricht bzw. schmeckt wie immer für sich.
Zutaten:
(für 6 Personen)
300 g Weizenmehl
300 g Buchweizenmehl
2 Eier, getrennt
1 l Milch
25 g Hefe
3 EL Butter
1 TL Salz
4 TL Zucker
Zubereitung:
75
g Weizenmehl mit 375 ml kochender Milch überbrühen, sorgfältig mischen
und abkühlen lassen. Danach die in 125 ml warmer Milch und Zucker
aufgelöste Hefe und 150 g Buchweizenmehl sowie 75 g Weizenmehl zugeben
und mit 125 ml Milch verrühren. Den Teig mit einem Schneebesen schlagen
und warm gestellt gehen lassen.
Sobald der Teig aufgegangen ist, die in 125 ml Milch verrührten Eigelbe, das restliche Weizen- und Buchweizenmehl
sowie 1 EL zerlassene Butter und Salz zugeben, nochmals gut
durchschlagen, etwas warme Milch und das steif geschlagene Eiweiß
unterziehen.
Den Teig nochmals gehen lassen und anschließend daraus,
ohne dass der Teig wieder umgerührt wird, Blinis backen und mit
zerlassener Butter oder nach Belieben auch mit Marmelade oder
Obstkompott servieren.
Am besten werden die Blinis auf dem Gasherd, da sich die Hitze punktgenau regulieren läßt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen