Rote-Rüben-Suppe - auch Swkolnik genannt - wird kalt gegessen. Genau das Richtige für heiße Sommermonate, die es auch in Weißrussland gibt.
Zutaten:
(für 4 Personen)
2 rote Rüben mit Stengeln und Kraut (!)
2 Radieschen
2 Gurken
Schnittlauch, Dill
3 Eier
1 EL Essig
Salz, Zucker
Saure Sahne (zum Servieren)
Zubereitung:
Rote
Rüben schälen, waschen, in dünne Streifen schneiden und in Wasser unter
Essigzusatz gar kochen. Nach etwa 10 Minuten das Rübenkraut
hinzufügen, salzen und allesabkühlen lassen. Die gewaschenen Gurken
schälen und würfeln. Schnittlauch, Radieschen und Dill ebenfalls waschen
und klein schneiden. Die gekochten Eier klein schneiden. In die
abgekühlte Rübenbrühe Gurken, Salz, Zucker, Schnittlauch, Radieschen,
Dill und Eier hinzufügen. Mit saurer Sahne servieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen