Sonntag, 4. März 2018

Gierschklöße mit Bergkäse

Nur mit Soße oder als Beilage zu einem Braten sind diese Klöße wirklich sehr lecker. Und so ganz nebenbei kann man seine Spontanvegetation im Garten etwas verringern.

Zutaten:
(für 4 Personen)

400 g altbackene Vollkornbrötchen
180 ml Milch
180 g junge Gierschblätter
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
4 EL Butter
Salz, Pfeffer
Muskat
2 Eier
40 g geriebener Bergkäse
Semmelbrösel

Zubereitung:

Brötchen würfeln, mit kochender Milch übergießen, ziehen lassen.

Gierschblätter waschen, verlesen, trocken schleudern, grob hacken. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, in 1 EL Butter andünsten.

Giersch zugeben, zusammenfallen und Flüssigkeit verdampfen lassen, zu den Brötchen geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Eier zufügen, Käse einstreuen und verkneten. Falls nötig, noch Semmelbrösel zufügen, damit die Masse formbar wird.

8 Knödel formen, in kochendes Salzwasser legen und Temperatur zurückschalten. Etwa 20 Minuten garziehen lassen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen