Ein englisches Frühstück besteht immer aus kalten und warmen Komponenten. Da man hierzulande die originalen sausages fast nicht bekommt, ersetzt man diese durch Nürnberger Bratwürste.
Zutaten, in beliebiger Menge und Zusammensetzung:
Eier, entweder als Spiegelei (sunny side up) oder einmal gewendet
Bacon
Pilze, am besten Champignons, in der Pfanne gebraten
Tomaten, in der Pfanne gebraten oder im Backofen gegrillt
Würstchen, in der Pfanne gebraten
Gebackene Bohnen
Kartoffelecken, vergleichbar mit Röstis (hash browns)
Gebratene Nierchen
Dazu reicht man Toast, wenn möglich stilecht diagonal geschnitten und im Toasthalter, Orangenmarmelade und natürlich Tee oder Kaffee. Wer möchte, stellt noch Orangen- oder Grapefruitsaft bereit und ein paar Frühstücksflocken.
Je nördlicher man kommt, desto eher gibt es noch ein Porridge zum Frühstück. Das wärmt vor allem in der kalten Jahreszeit und hält sehr lange vor.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen