Donnerstag, 26. Mai 2022

Omas Küche: lecker und günstig

Da ich gerade ein wenig Zeit habe (liebes C-Virus... es wäre auch etwas weniger heftig gegangen 😬), habe ich mich ein wenig mit der Küche aus Omas Zeiten beschäftigt. Was gab es bei Oma früher bzw. was hat auch meine Mutter noch gerne gekocht? Lauter leckere, schnelle und v.a. günstige Gerichte. Wenn ich zurückdenke an die Küche meiner Oma, sehe ich die Kartoffelpuffer in der Pfanne auf dem Holzherd bruzzeln und es duftete einfach himmlisch...
 
Nachfolgend eine kleine Liste, was mir so eingefallen ist. Die Links werde ich aktualisieren, sobald ich das Rezept eingestellt habe.

Vegetarisches:

 

Bratkartoffeln

Buttermilchkartoffeln

Couscous oder Ebly mit Gemüse

Eier in Senfsauce mit Kartoffeln

Kartoffel, Spinat und Ei

Kartoffelpürees mit Rahmsauce 

Kartoffel und Quark

Kartoffel-Zucchini-Puffer 

Kässpatzen

Knödelauflauf

Knödel mit Pilzsauce

Nudeln mit Ei und Ketchup

Pfannkuchen

Reibekuchen

Serviettenkloß
Spaghetti aglio e olio

Spaghetti Carbonara

Spaghetti napoli

Tomatenreis

Tortellini in Sahnesauce
Tortilla

 

Suppen und Eintöpfe: 

 

Erbsensuppe mit Würstchen

Kartoffelsuppe 

Linseneintopf mit Debreziner

Nudelsuppe

Pizzasuppe
Rote Linsensuppe

Wursteintopf

 

Fleischgerichte:

 

Bratkartoffeln mit Spiegelei und Speck oder Würstchen

Geschnetzeltes 

Hackbraten

Kartoffelpüree mit Buletten

Leberkäs mit Bratkartoffeln und Ei

Leberkäs mit Kartoffelpüree und Ei

Paprika gefüllt mit Hackfleisch

Schinkennudeln

Schinkennudelauflauf  

Schnitzel mit Bratkartoffeln

Shepherd‘s Pie

Spaghetti bolognese

Steckrübenpüree mit Würstchen
Wirsingrouladen mit Hackfleisch


Für die Süßen:

 

Buchteln 

Hefezopf

Kaiserschmarrn

Käsekuchen

Marmorkuchen

Quarkbällchen 


Salate und Vesper:


Ei auf Brot

Eiersalat

Gurkensalat

Nudelsalat 

 

Aufstriche für Frühstück und Büro:


Apfel-Zwiebel-Aufstrich

Fetaaufstrich

Joghurt-Walnuss-Aufstrich

Kartoffelaufstrich

Liptauer

Quarkaufstrich


 

Hier noch eine Tabelle zum Thema Portionsgrößen:


https://www.babelli.de/downloads/portionsgroessentabelle.pdf

Samstag, 7. Mai 2022

Kreolischer Reisauflauf

Die Schärfe lässt sich prima mit Tabasco variieren.

Zutaten:
(für 2 Personen)

300 g Hühnerfilet, geschnetzelt
1 Zwiebel, in Streifen geschnitten
3-4 Knoblauchzehen, in längliche Streifen geschnitten
1 grüne Paprikaschote, in dünne Streifen geschnitten

Öl zum Anbraten
1 TL Paprikapulver, scharf
Salz, Pfeffer
evtl. Tabasco
1 Becher Creme fraiche
20 g Butter

80 g Reis
160 ml Wasser

Zubereitung:

Reis nach der Quellmethode in leicht gesalzenem Wasser zubereiten.

Zwiebeln, Knoblauch und Paprika in etwas Öl anbraten und dann beiseite stellen.

In derselben Pfanne in etwas Öl das Fleisch anbraten und würzen. Dann das Gemüse zugeben und weiterbraten.

Den fertigen Reis zugeben und kurz umrühren. In eine Auflaufform füllen.

In der Pfanne die Butter mit dem Creme fraiche verrühren und warm werden lassen. Über den Auflauf geben und alles für ca. 10 Minuten bei 170 Grad im Backofen backen.