Meine Rezeptesammlung

Mein Traum besteht aus den Küchen dieser Welt. Ich mag sowohl die schottisch-englische Küche als auch die mediterrane Küche, die asiatische Küche in all ihren Variationen als auch die afrikanische, die kreolische, die südamerikanische...

Dieser Blog ist eine bunte Mischung aus all diesen Gegenden. Es gibt eine Weltmusik, warum sollte es keine Weltküche geben?

Einige Rezepte stammen aus Kochbüchern oder Kochseiten aus dem Netz, die ich nachgekocht und/oder verfeinert habe. Andere Rezepte sind Eigenkreationen.

Ein paar Worte über mich:
wohnhaft im schönen Mittelfranken; im letzten Jahrtausend einen kaufmännischen Beruf erlernt, der mir keine Zukunftsperspektiven eröffnet hat; im Jahr 2014 ins kalte Wasser gesprungen und einen neuen Beruf erlernt; 2016 die Ausbildung als Hauswirtschafterin abgeschlossen; ab dem Sommer 2016 habe ich die Fachakademie für Landwirtschaft besucht und mich dort weitergebildet, im Sommer 2019 dort den Abschluss gemacht. Seitdem bin ich Betriebswirtin für Ernährungs- und Versorgungsmanagement. Nunmehr in meinem ursprünglichen Beruf wieder tätig. Die (Welt-)Küche lässt mich trotzdem nicht los.

Viel Spaß beim Lesen und Nachkochen. Fragen beantworte ich natürlich gerne :-)

Samstag, 18. Oktober 2025

Filetpfanne a la Paysanne

Klingt doch gleich viel besser auf französisch. Filetpfanne Bäuerinnenart schmeckt natürlich genauso gut.
 
Wer es etwas magerer mag, nimmt Putenfilet und würzt etwas mehr. Die Speckwürfel sollte man trotzdem nicht ersetzen oder gar streichen.

Zutaten:
(für 2 Personen)
 
300 g Kartoffeln
1/2 Zwiebel, gewürfelt
2 Tomaten, gewürfelt
200 g Schweinefilet, gewürfelt
2 Eier
2 EL Milch
Salz, Pfeffer 
3 EL Öl
75 g Speckwürfel 
2 Stiele Petersilie, gehackt

Zubereitung:

Kartoffeln waschen und in Wasser etwa 20 Minuten gar kochen. Ab­gießen, pellen und abkühlen lassen.

Eier und Milch verquirlen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden.

2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das.Fleisch darin in portionsweise kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehme und warm stellen.

1 EL Öl im Bratfett erhitzen und die Kartoffeln darin Minuten goldbraun braten. Zwiebel und Schinkenwürfel zufügen und weitere 3 Minuten mitbraten. Die Tomatenwürfel und das Fleisch unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eiermilch darübergießen und zugedeckt bei schwacher Hitze für etwas 10 Minuten stocken lassen.

Mit der Petersilie bestreut servieren. 

Dazu passen Knödel oder Kartoffelrösti. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen