Meine Rezeptesammlung

Mein Traum besteht aus den Küchen dieser Welt. Ich mag sowohl die schottisch-englische Küche als auch die mediterrane Küche, die asiatische Küche in all ihren Variationen als auch die afrikanische, die kreolische, die südamerikanische...

Dieser Blog ist eine bunte Mischung aus all diesen Gegenden. Es gibt eine Weltmusik, warum sollte es keine Weltküche geben?

Einige Rezepte stammen aus Kochbüchern oder Kochseiten aus dem Netz, die ich nachgekocht und/oder verfeinert habe. Andere Rezepte sind Eigenkreationen.

Ein paar Worte über mich:
wohnhaft im schönen Mittelfranken; im letzten Jahrtausend einen kaufmännischen Beruf erlernt, der mir keine Zukunftsperspektiven eröffnet hat; im Jahr 2014 ins kalte Wasser gesprungen und einen neuen Beruf erlernt; 2016 die Ausbildung als Hauswirtschafterin abgeschlossen; ab dem Sommer 2016 habe ich die Fachakademie für Landwirtschaft besucht und mich dort weitergebildet, im Sommer 2019 dort den Abschluss gemacht. Seitdem bin ich Betriebswirtin für Ernährungs- und Versorgungsmanagement. Nunmehr in meinem ursprünglichen Beruf wieder tätig. Die (Welt-)Küche lässt mich trotzdem nicht los.

Viel Spaß beim Lesen und Nachkochen. Fragen beantworte ich natürlich gerne :-)

Samstag, 18. Oktober 2025

Spitzkohl-Eintopf mit Lamm

Ein Eintopf, der Zeit braucht. Wenn man schon Mal damit anfängt, kann man auch gleich etwas mehr kochen und einfrieren. Oder am nächsten Tag aufgewärmt mit einer Scheibe Brot essen.
 
Zutaten:
(für 2 Personen)
 
1/3 Spitzkohl, in breite Streifen geschnitten
1 Zwiebel, gewürfelt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1/2 kg Lammkeule ohne Knochen, grob gewürfelt
4 Scheiben Frühstücksspeck 
1 EL Öl
Salz, Pfeffer
1/4 Bund Thymian
150 g Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
400 g Kartoffeln, in dünne Scheiben geschnitten
1 Lorbeerblatt 
1 EL Instant-Hühnerbrühe
1/4 Bund Petersilie, fein geschnitten

Zubereitung:

Den Speck in einem großen Schmortopf knusprig braten. Herausnehmen und auf Küchen­papier auskühlen lassen. Das Öl im Speckfett erhitzen und das Lammfleisch dar­in portionsweise rundherum kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen und warmstellen.

Kohl, Zwiebeln und Knoblauch im heißen Bratfett ca. 15 Minuten unter häufigem Wenden schmoren. Thymianblättchen abzupfen und zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Möhren und Kartoffeln mit Salz und Pfeffer mischen und zusammen mit dem Fleisch und dem Lorbeerblatt unter den Kohl heben.

Brühe in ca. 700 l heißem Wasser auflösen, darübergießen. Zugedeckt im heißen Ofen bei ca. 170 Grad 90 Minuten Stunden schmoren lassen. Dann den Deckel abnehmen und offen für weitere ca. 30 Minuten weitergaren.

Speck grob zerbröckeln und mit der Petersilie mischen. Den Eintopf damit bestreuen und anrichten. 

Wer möchte, kann den Eintopf mit einem EL Crème fraiche garnieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen