Wie für jedes Gulasch gilt auch für dieses: je länger es köchelt, umso besser wird es. Und aufgewärmt schmeckt es nochmal so gut.
Zutaten:
(für 2 Personen)
150 g Möhren, grob gewürfelt
1/2 Stange Lauch, in dicke Scheiben geschnitten
400 g Weiß- oder Spitzkohl, in mundgerechte Stücke geschnitten
1 Zwiebel, gewürfelt
3 EL Öl
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
500 g Gulasch
1 EL Tomatenmark
1 EL Mehl
200 ml dunkles Bier
1 Lorbeerblatt
2 Wacholderbeeren
Zubereitung:
1 EL Öl in einem Bräter erhitzen und das Gemüse darin unter Wenden
ca. 2 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen und warmstellen.
2 EL Öl im Bräter erhitzen und das Gulasch portionsweise unter Wenden
kräftig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, herausnehmen. und ebenfalls warmstellen.
Tomatenmark im verbliebenen Bratfett kurz anschwitzen und das Mehl unterrühren.
Nach und nach Bier und 150 ml Wasser unterrühren. Unter Rühren
aufkochen. Lorbeer und Wacholder zugeben und kurz köcheln lassen.
Fleisch und Gemüse im Wechsel in eine tiefe Auflaufform schichten und die Soße durch ein Sieb darübergießen. Zugedeckt im heißen Ofen ca. 1 3⁄4 Stunden schmoren lassen.
Dazu passen Baguette, Spätzle oder Knödel.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen