Meine Rezeptesammlung

Mein Traum besteht aus den Küchen dieser Welt. Ich mag sowohl die schottisch-englische Küche als auch die mediterrane Küche, die asiatische Küche in all ihren Variationen als auch die afrikanische, die kreolische, die südamerikanische...

Dieser Blog ist eine bunte Mischung aus all diesen Gegenden. Es gibt eine Weltmusik, warum sollte es keine Weltküche geben?

Einige Rezepte stammen aus Kochbüchern oder Kochseiten aus dem Netz, die ich nachgekocht und/oder verfeinert habe. Andere Rezepte sind Eigenkreationen.

Ein paar Worte über mich:
wohnhaft im schönen Mittelfranken; im letzten Jahrtausend einen kaufmännischen Beruf erlernt, der mir keine Zukunftsperspektiven eröffnet hat; im Jahr 2014 ins kalte Wasser gesprungen und einen neuen Beruf erlernt; 2016 die Ausbildung als Hauswirtschafterin abgeschlossen; ab dem Sommer 2016 habe ich die Fachakademie für Landwirtschaft besucht und mich dort weitergebildet, im Sommer 2019 dort den Abschluss gemacht. Seitdem bin ich Betriebswirtin für Ernährungs- und Versorgungsmanagement. Nunmehr in meinem ursprünglichen Beruf wieder tätig. Die (Welt-)Küche lässt mich trotzdem nicht los.

Viel Spaß beim Lesen und Nachkochen. Fragen beantworte ich natürlich gerne :-)

Samstag, 18. Oktober 2025

Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen

Kartoffelsuppe kann jeder, Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen ist mal was ganz anderes. Durch den Ziegenkäse bekommt sie nochmal einen anderen Geschmack.
 
Von der Suppe lassen sich größere Mengen herstellen, falls mehrere Personen etwas Warmes im Herbst oder Winter brauchen.
 
Zutaten:
(für 2 Personen)
 
1/2 Zwiebel, fein gewürfelt
1/2 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
250 g Kartoffeln, mehligkochend; in grobe Würfel geschnitten
1/2 gelbe Paprika, klein geschnitten
4 EL Butter
1 TL Gemüsebrühpulver
100 g Pfifferlinge, geputzt
75 g Kabanossi oder Debreziner, fein gewürfelt
1/4 Bund frischer Dill, grob gehackt
75 g Ziegenfrischkäse
Salz, Pfeffer
1 EL Obstessig
1 EL Milch
 

Zubereitung:

2 EL der Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Kartoffeln (ca. 3 EL zurückhalten) und Paprika darin für etwa 3 Minuten andünsten. Einen halben Liter Wasser zugießen, aufkochen und das Brühhpülver einrühren. Für 20 Minuten köcheln lassen.

Die zurückgehaltenen Kartoffeln eventuell feiner würfeln. Die letzten 2 EL Butter in einer Pfanne zerlassen und die Kartoffeln darin ca. 8 - 10 Minuten braten. Wurst und Pilze zugeben und 5 Minuten weiterbraten.

Suppe und 50 g des Frischkäses pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Den restlichen Frischkäse und die Milch glatt rühren. Suppe in Schalen anrichten. Mit der Frischkäsesoße, der Kartoffel-Pilzpfanne und dem Dill garnieren und servieren.

Dazu passt wie immer ein Baguette oder eine Scheibe Walnussbrot. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen