Rahmfladen passen zu einem herbstlichen Abendessen oder auch zwischendurch.
Die Fladen lassen sich nach dem Backen eingefrieren und müssen nach Auftauen nochmal für ca. 10-15 Minuten in den Backofen.
Das Mehl kann durch Vollkornmehl ersetzt werden und braucht dann etwas mehr Flüssigkeit.
Zutaten:
(für 4 Stück)
Für den Hefeteig
130 ml lauwarmes Wasser
1/2 Würfel frische Hefe
150g Weizenmehl
75 g Roggenmehl
1/2 TL Salz
2 EL Öl
Für den Belag
60 g Champignons
1/2 Bund Schnittlauch
2 Lauchzwiebeln
150 g Crème fraiche
75 g Speckwürfel
75 g geriebener Käse, z.B. Gouda
Zubereitung:
Hefeteig in All-in-Methode herstellen und für ca. 1 Stunde gehen lassen.
Champignons putzen, in dünne Scheiben schneiden. Schnittlauch in
Röllchen, Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. In einer Schüssel die Lauchzwiebelringe und den Schnittlauch mit Crème fraîche mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Champignons putzen, in dünne Scheiben schneiden. Schnittlauch in Röllchen, Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. In einer Schüssel die Lauchzwiebelringe und den Schnittlauch mit Crème fraîche mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Hefeteig
in 4 gleichgroße Stücke teilen und zu dünnen, ovalen Fladen (ca. 2 cm dick) ausrollen. Die Teigfladen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, jeweils mit 2
EL der Lauchzwiebel-Schnittlauch-Crème fraîche bestreichen und mit den Pilzen und Speckwürfeln belegen und mit Gouda bestreuen.
Hefeteig in 4 gleichgroße Stücke teilen und zu dünnen, ovalen Fladen (ca. 2 cm dick) ausrollen. Die Teigfladen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, jeweils mit 2 EL der Lauchzwiebel-Schnittlauch-Crème fraîche bestreichen und mit den Pilzen und Speckwürfeln belegen und mit Gouda bestreuen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen